Meine Philosophie

Mein Name ist Duangjan Goldschmidt. Da ich selbst in Thailand geboren wurde, bin ich sehr früh mit der Thailändischen Heilmassage in Berührung gekommen.  
Die Wirkung dieser Massageform ist gerade in der aktuell von Hektik und Stress geprägten Zeit und den dadurch hervorgerufenen körperlichen Beschwerden, eine tolle Form Menschen nachhaltig zu helfen.

Was ist eine Thai-Massage?

Diese Massage-Technik wird in Thailand seit über hundert Jahren praktiziert. Die thailändische Bezeichnung bedeutet so viel wie „uralte heilsame Berührung“ und beschreibt den Sinn und Zweck der Thaimassage sehr gut. Die spezielle Technik besteht aus allen passiven Streck- und Dehnübungen, Gelenkmobilisierung und auch aus besonderen Druckpunktmassagen.

Durch sehr sanfte Dehnungen und ein mit dem Handballen verursachter rhythmischer Druck werden die Energielinien stimuliert. Sowohl mit dem Handballen, als auch mit den Fingern – überwiegend mit dem Daumen, den Knien, Ellbogen werden die 10 Energielinien bearbeitet. Diese stammen aus dem japanischen Shiatsu – die Wissenschaft bezeichnete diese Punkte auch als Akupressurpunkte.

Durch die Dehnungen verbraucht die Muskulatur Sauerstoff, wodurch die Atmung verstärkt angeregt wird. Eine tiefe Atmung führt zur Entspannung und Regeneration.
Über uns image
DIESE WEBSEITE WURDE MIT ERSTELLT